Skip to content

Seefit statt seekrank

Erfolgreiche Strategien gegen Seekrankheit.

  • Seekrankheit
  • Das Konzept
  • Beratung & Training
  • Das Buch
  • Über uns

Seefit statt Seekrank. Unser Ziel. Erreichbar für alle.

Seien wir ehrlich: Für viele ist Seekrankheit buchstäblich zum Kotzen. Und selbst wenn nicht, ist sie zumindest ein lästiges Übel, das jeder vermeiden möchte. So oder so ähnlich lässt sich die allgemeine Wahrnehmung wohl am besten beschreiben, wenn jemandem an Bord flau wird.

Seekrankheit ist ein komplexes Zusammenspiel vieler Faktoren. Auch wenn die Vorgänge im menschlichen Körper noch nicht vollständig erforscht sind, ist es mit den richtigen Maßnahmen, Methoden und Techniken möglich, die Seekrankheit nicht nur in Schach zu halten, sondern sie sogar abzulegen.

Dieses Ziel ist erreichbar! Dazu betrachten wir das Thema aus den Blickwinkeln der Medizin, der Psychologie und der Bewegungslehre. Wir erklären die vielfältigen Ursachen und Erscheinungsformen der Seekrankheit auf verständliche und nachvollziehbare Weise und zeigen Wege auf, sie nicht nur zu lindern, sondern von Grund auf zu beseitigen. Mit gezielten Methoden aus diesen drei Blickwinkeln helfen wir dem Körper, sich direkt an die Bedingungen an Bord anzupassen – so bleibt die Seekrankheit außen vor.

Seekrankheit

Was ist genau ist eigentlich Seekrankheit? Wie entsteht sie überhaupt? Und wer ist davon betroffen? Um Seekrankheit zu vermeiden, hilft das Verständnis, wo genau die Gründe für die Entstehung liegen.

Konzept

Seefit statt Seekrank – das ist das Ziel. Um dies zu erreichen lösen wir das Problem der Seekrankheit von Grunde auf. Mit Erkenntnissen und Methoden aus der Medizin, der Psychologie und der Bewegungslehre.

Beratung & Training

Wir geben unser Wissen gerne weiter. Dazu bieten wir verschiedene Schulungs- und Trainingsmöglichkeiten an. Ob in Kleingruppen oder mit mehreren Teilnehmern. Ob durch individuelle Beratung oder in Seminaren und Vorträgen. Ob online oder vor Ort. Mit konkreten Methoden, Übungen und Techniken aus der Medizin, der Psychologie und der Bewegungslehre – gepaart mit langjähriger Erfahrung auf dem Wasser – erreichen wir das Ziel: Seefit statt seekrank. Damit die Zeit an Bord wieder Spaß macht.

Über uns

Früher selber Seekrank und inzwischen entspannt und seefit auf verschiedenen Booten in vielen Revieren weltweit unterwegs. Weltumsegler Sönke Roever und Ärztin Dr. Stefanie Kamke stellen sich vor.

Buch

Unser Wissen zum Nachlesen. Anschaulich und gut verständlich Thema wird das Thema Seekrankheit erklärt, praxisnah die Zusammenhänge vermittelt und konkrete Handlungsstrategien gegeben. Zum Verstehen, Erkennen, Behandeln und Vermeiden.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt