Das Konzept
Viele Menschen leiden unter Seekrankheit. Manche lösen das Problem, indem sie einfach nicht mehr aufs Wasser gehen.
Den meisten aber verleidet die Seekrankheit einfach die Dinge, die sie gerne tun. Sei es Segeln, Tauchen oder Angeln. Motorbootfahrten oder Urlaub auf Kreuzfahrtschiffen. Beruflich notwendige Schiffsreisen oder auch längere Ausflüge in entlegene Gebiete. Das Leben an Bord funktioniert nur, wenn wir uns aufs Wasser begeben. Dieses für uns ungewohnte Element löst jedoch bei vielen Menschen Seekrankheit mit all ihren individuellen Facetten aus.
Wir wollen, dass der Aufenthalt auf dem Wasser keine Übelkeit oder Angst mehr auslöst, dass die Aktivitäten sofort und nicht erst nach langer Gewöhnung Spaß machen und dass die Zeit auf dem Wasser in vollen Zügen genossen werden kann. Wir wollen, dass alle, die aufs Wasser wollen (oder müssen), seefit statt seekrank sind – egal auf welchem Boot oder Schiff sie unterwegs sind. Damit sie ihre Reise und die Zeit auf dem Wasser entspannt genießen und sich den Dingen widmen können, die sie gerne tun.
Um dies zu erreichen lösen wir das Problem der Seekrankheit von Grunde auf. Wir erklären die Ursachen und Erscheinungsformen der Seekrankheit auf verständliche und nachvollziehbare Weise und zeigen individuelle Wege auf, Seekrankheit nicht nur zu lindern, sondern von Grund auf und dauerhaft zu beseitigen. Um das Ziel zu erreichen nutzen wir konkrete Methoden, Übungen und Techniken aus der Medizin, der Psychologie und der Bewegungslehre.
